FI.MO.TEC. S.p.A. ist der festen Überzeugung, dass Transparenz die Grundlage der Beziehung zu Kunden und Nutzern ist. Daher möchten wir so klar wie möglich über die Verwendung personenbezogener Daten informieren.

In diesem Dokument wird dargelegt, wie die personenbezogenen Daten der Benutzer auf unserer Website verwaltet werden.

Die Informationen werden gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 zum "Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr" (Allgemeine Datenschutzverordnung oder GDPR) der Nutzer der FI.MO.TEC. S.p.A. oder des Telematiksystems von www.fimoworld.com.

Die Informationsschrift entspricht auch der Empfehlung Nr. 2/2001 der Europäischen Datenschutzbehörde, die im Rahmen der durch Artikel 29 der am 17. Mai 2001 verabschiedeten Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Gruppe tätig ist, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung personenbezogener Daten und insbesondere die Modalitäten, den Zeitpunkt und die Art der Informationen festzulegen, die das Unternehmen den Nutzern über die Verarbeitung ihrer Daten geben muss, wenn sie sich mit der Website verbinden, unabhängig von den Gründen ihrer Nutzung.

1. Inhaber der personenbezogenen Daten und Koordinatoren

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist FI.MO.TEC. S.p.A. mit Sitz in Mailand, Corso Venezia 22 und Verwaltungs- und Betriebssitz in Brugherio (MB), Via Belvedere 11.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann weitere interne oder externe Datenkoordinatoren (im Folgenden als "für die Verarbeitung Verantwortliche" bezeichnet) sowie autorisiertes Personal ("autorisiert") benennen. Eine vollständige und aktualisierte Liste der für die Verarbeitung Verantwortlichen und der bevollmächtigten Personen ist auf Anfrage unter privacy@fimoworld.com erhältlich .

2. Ort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Webdiensten erfolgt in unserem Firmensitz in Brugherio (MB), Via Belvedere 11, und wird nur von speziell damit betrautem technischem Personal durchgeführt.

Für verschiedene spezifische Dienstleistungen werden die Daten von spezialisierten Unternehmen verarbeitet, die als Inhaber der Datenverarbeitung bezeichnet werden und die gemäß Artikel 29 des GDPR arbeiten.

3. Art der verarbeiteten Daten

Browsing-Daten

Die Informatiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen während des normalen Betriebs impliziert ist.

Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Personen in Verbindung zu bringen, können aber aufgrund ihrer Beschaffenheit, wenn sie verarbeitet und mit Daten Dritter in Verbindung gebracht werden, die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.

Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die für den Besuch der Website verwendet werden, die Adressen in URI (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Datenantwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter in Bezug auf die Betriebssysteme und die EDV-Umgebung der Benutzer.

Diese Daten werden nur zum Zweck der Sammlung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Kontrolle der korrekten Abläufe verwendet und werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Cyber-Kriminalität zu überprüfen, die die Website beschädigt.

Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen führt automatisch zur Erfassung der E-Mail-Adresse des Absenders, die für die Beantwortung der Anfrage erforderlich ist, sowie zur Erfassung aller anderen in der Nachricht angegebenen personenbezogenen Daten. Für einige spezifische Dienste werden persönliche Daten abgefragt, die ausgefüllt werden müssen.

4. Rechtliche Zwecke und Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Ungeachtet dessen, was unter Punkt 2.1) über das Browsing gesagt wird, werden die von den Nutzern über die Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  1. Ermöglichung von Vorgängen, die eng mit der Verwaltung der Beziehungen zu den Nutzern verbunden und für diese unerlässlich sind, z. B. die Beantwortung von Fragen, die über die Kontaktformulare eingehen, die Personalauswahl anhand des Lebenslaufs und anderer vom Nutzer übermittelter Informationen;
  2. Um die Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen, Verordnungen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften oder Anordnungen von Behörden oder Kontrollorganen zu ermöglichen;
  3. Zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten vor Gericht oder bei der Ausübung von Rechtsprechungsbefugnissen;
  4. Um statistische Auswertungen der aggregierten oder anonymisierten Daten zu erstellen, ohne die Möglichkeit, den Benutzer zu identifizieren, um den Betrieb der Website und die entsprechenden Betriebsfunktionen zu messen, einschließlich der Lösung von technischen Problemen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der unter Punkt a) genannten personenbezogenen Daten ist die Erbringung einer Dienstleistung oder die Beantwortung einer Anfrage, die beide nicht die Zustimmung des Nutzers erfordern, in Übereinstimmung mit allen geltenden Rechtsvorschriften.

Was die unter den Punkten b) und c) genannten Zwecke betrifft, so ist die Verarbeitung für die legitimen Tätigkeiten und Interessen des Unternehmens erforderlich.

Für die unter Punkt d) genannten Zwecke ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erforderlich.

5. Links zu anderen Websites

Die Website von FI.MO.TEC S.p.A. enthält Links zu anderen Websites (YouTube, LinkedIn, Google). Dritte könnten Informationen über Sie sammeln, wenn Sie mit deren Inhalten und Diensten interagieren.

6. Verarbeitungsmethoden und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden von automatisierten Werkzeugen nur so lange verarbeitet, wie es für die Erfüllung der Aufgaben, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um den Verlust von Daten, die unerlaubte Verwendung oder den Missbrauch von Daten oder den unbefugten Zugriff darauf zu verhindern.

7. Rechte der betroffenen Personen

Die betroffenen Personen sind die Nutzer, die das Recht haben, jederzeit Auskunft über das Vorhandensein von Aufzeichnungen ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und den Inhalt und die Herkunft der personenbezogenen Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Änderung zu verlangen (Artikel 15 der DSGVO). Gemäß demselben Artikel hat die betroffene Person das Recht, die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der Daten im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung zu verlangen und sich der Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersetzen. Diese Anträge sind zu richten an: privacy@fimoworld.com.

8. Änderungen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Datenschutzpolitik durch Aktualisierung dieser Seite zu ändern, auch im Falle von Änderungen der geltenden Gesetzgebung. Der Nutzer wird gebeten, die Datenschutzpolitik regelmäßig zu überprüfen und sich über eventuelle Änderungen bezüglich der Aktualisierungen zu informieren.